Offenes Programm – Zertifikatskurs
Identity. Innovation. Impact.
Nachhaltige Zukunftssicherung für Familienunternehmen.

Die Welt verändert sich dramatisch. Dies erhöht den Druck auf Unternehmen, sich zu verändern. Doch 70% aller Transformationsprozesse erreichen die gesteckten Ziele nicht. Der Hauptgrund: Diskrepanzen in der kulturellen Wahrnehmung.

Lernen Sie, die Innovations- und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens durch das Verständnis und die Re-Definition der eigenen traditionsreichen Identität zu steigern.

Besonders für Familienunternehmen und Mittelständler bietet das Verständnis und der Fokus auf die eigene Identität eine ideale Ausgangsbasis dafür, die Zukunft erfolgreich zu gestalten.

Dabei ist besonders der kulturelle Wandel innerhalb des Unternehmens von essentieller Bedeutung. Wie kann nun die Unternehmenskultur in Zeiten von Digitalisierung so verändert werden, dass Innovation und Transformation ermöglicht werden?

Lernen Sie, wie Sie die auf Ihren Unternehmenswerten basierende Innovationsplattform für die Zukunftssicherung Ihrer Organisation kreieren.

Unseren Wurzeln auf den Grund zu gehen hat uns dabei geholfen, zu verstehen, wie wir auch in Zukunft Mehrwerte schaffen wollen. Dabei ist für uns entscheidend, dass wir nur mit Hilfe der Überzeugung unserer MitarbeiterInnen diesen Weg beschreiten können. Mit Marc Sasseraths Unterstützung ist es gelungen, unsere Identität wiederzuentdecken, die uns einerseits Halt und andererseits langfristige Orientierung in Zeiten von stetiger Neuerung schenkt.

Fabian Kienbaum, CEO at Kienbaum, LinkedIn

Gewinn für
die Teilnehmer


1

Verstehen Sie die nötigen Faktoren einer erfolgreichen kulturellen Transformation

2

Erleben Sie die Kraft Ihrer Unternehmensidentität für die erfolgreiche Zukunftsgestaltung

3

Entdecken Sie unterschiedlichste Innovationsplattformen und deren Potenzial

4

Lernen Sie, wie Sie Ihre eigene, wertebasierte Innovationsplattform gestalten

Gewinn für
die Organisationen


  • Kompetenzen Ausbilden
    Teilnehmer lernen, die Unternehmensidentität als wichtigen Hebel zu sehen und zu nutzen
  • Austausch Fördern 
    Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit Führungskräften anderer Familienunternehmen und Mittelständler zu vernetzen
  • Inspiration Erhalten
    Teilnehmer profitieren von zahlreichen Beispielen anderer erfolgreicher Unternehmen
  • Innovation Verwirklichen
    Teilnehmer erhalten konkrete Anleitungen, um im eigenen Unternehmen Innovationsplattformen zu etablieren

Fakultät und Referenten

Akademischer Programmdirektor

Marc Sasserath, Affiliate Professor für Innovation und Entrepreneurship an der ESCP Europe Paris, ESCP Europe

Marc Sasserath

Affiliate Professor für Innovation und Entrepreneurship an der ESCP Europe Paris.
Gründer & CEO von Sasserath Munzinger Plus Berlin/Milano and Gründer & Vorsitzender SK+ Sasserath Kienbaum Plus, London/San Francisco

Zielgruppe:

Führungskräfte, die basierend auf den ursprünglichen Unternehmenswerten Innovationsplattformen schaffen und neue Geschäftsmodelle entwickeln wollen, um so die Zukunft ihres Unternehmens zu sichern.


Gebühren -  1,950 €


Page Last Modified : 16/02/2023